Vereinbarung zur Streckenmiete
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.
Die BMX Sparte des des MC-Peißenberg im ADAC e.V. erlaubt qualifizierten Personen, die BMX-Bahn für Trainingszwecke zu mieten.
BEDINGUNGEN
- Der Mieter muss einen schriftlichen Antrag unter Verwendung dieses Formulars einreichen.
- Der Mieter muss ein eigetragener BMX Verein sein und über min. einen ausgebildeten Trainer verfügen, der beim Training auch anwesend ist. Zudem sollte einer der Teilnehmer bzw. der Mieter über ein aktuelles Erste-Hilfe-Zertifikat verfügen. Die Trainer Akkreditierungen müssen auf Verlangen vorgelegt werden.
- Der Mieter muss eine Streckeneinweisung mit den Vereinsoffiziellen zu den Themen Streckennutzung, Gatebedienung, Nutzung der Vereinsgebäude und Streckenreparatur absolviert haben.
- Die Strecke ist für alle Fahrer, die nicht am Mietvertrag beteiligt sind, gesperrt.
- Der MC-Peißenberg kann diese Vereinbarung jederzeit aufgrund von Wetterereignissen, unzureichender Qualifikation von Fahrern und Offiziellen/Trainern, Fehlverhalten oder anderen Indiskretionen, die der Verein für unangemessen hält, ablehnen oder kündigen.
- Ein Erste-Hilfe-Kasten muss vom Mieter zur Verfügung gestellt werden.
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit der Bahn über den Kalender auf der Website des MC-Peißenberg, bevor Sie das Formular abschicken.
KOSTEN
Die Gebühren sind im Voraus auf das Konto Vereinskonto des MC-Peißenberg im ADAC e.V. zu überweisen, IBAN: DE99 8888 7777 77
Der Verein kann Schadenersatz für Schäden an der Ausrüstung, dem Gebäude, der Anlage, der Strecke oder anderen Gegenständen verlangen, die dem MC-Peißenberg im ADAC e.V. gehören.
PFLEGE DER EINRICHTUNGEN
- Die Strecke darf nicht benutzt werden, wenn sie nass ist und/oder die Gefahr besteht, dass übermäßige Reifenrillen entstehen oder die Bahnoberfläche beschädigt wird.
- Die Fahrer MÜSSEN auf der Fahrbahn bleiben.
- Die Anlage muss vor der Session in einem guten oder sogar besseren Zustand hinterlassen werden.
- Alle Trainingshilfen, die auf der Strecke platziert wurden, müssen nach der Trainingseinheit entfernt werden.
- Jegliche Schäden an der Strecke müssen nach Beendigung der Trainingseinheit behoben und dem Verein gemeldet werden.